**Preise zzgl. Reisekosten**
Für die Organisation, den Raum, die Verpflegung und direkte Akquise ist die buchende Organisation zuständig.
Den Termin sowie den Veranstaltungsort vereinbaren Organisator und DTV nach der Buchung.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Videoaufzeichnungen:
Beschwerdemanagement für Touristiker
In dem Vortrag behandeln wir Problemsituationen mit Gastgebern und Gästen und erläutern Lösungsansätze.
Inhalte:
» Grundsätze des Beschwerdemanagements
» Beschwerdeanalyse
» Beschwerdebearbeitung
» Vorbeugen von Beschwerden
» Grundlagen der Kommunikation
» Praxisorientierte Beispiele und Lösungsansätze für Kommunikationsprobleme
Dauer: 2,5 Stunden
Empfehlung Teilnehmerzahl: 20
Zielgruppe: Prüfer, Mitarbeiter der Touristinformation, Interessenten
Leitung: DTV-Referent
Beschwerdemanagement für Gastgeber
In dem Vortrag behandeln wir Problemsituationen mit Gästen und erläutern Lösungsansätze.
Inhalte:
» Grundsätze des Beschwerdemanagements
» Beschwerdeanalyse
» Beschwerdebearbeitung
» Hinweise zur Bearbeitung der Beschwerde
» Vorbeugen von Beschwerden
» Grundlagen der Kommunikation
» praxisorientierte Beispiele und Lösungsansätze für Kommunikationsprobleme
Dauer: 2,5 Stunden
Empfehlung Teilnehmerzahl: 20
Zielgruppe: Gastgeber
Leitung: DTV-Referent
Touristiker als Berater für Gastgeber
In dem Vortrag werden neue Möglichkeiten aufgezeigt, wie die
Beratungsqualität optimiert und die Zufriedenheit der Gastgeber
gesteigert werden kann.
Inhalte:
» Hintergründe zum Beratungsumfeld und der Anwendung
» Rolle des Beraters
» Ziele und Erfolgsaussichten der Beratung
» Ideen der Angebotsgestaltung
» Anforderungen der Angebotsgestaltung
» Maßnahmen der Zielgruppenfindung
» Einfluss von Vernetzung und Zusammenarbeit
» Bedeutung von Service und Qualität
Dauer: 2,5 Stunden
Epfehlung Teilnehmerzahl: 20
Zielgruppe: Prüfer, Mitarbeiter der Touristinformation, Interessenten
Leitung: DTV-Referent
Bin ich der optimale Gastgeber?
Der Vortrag vermittelt einen praxisnahen Einblick in die Zusammenhänge von Marketingmaßnahmen und Qualitätssicherung.
Inhalte:
» Trendthemen im Tourismus
» Zielgruppenanalyse
» Zusammenarbeit von Gastgebern und Touristikern
» Tipps für die Vertriebspraxis
» Internetpräsenz und Online-Buchbarkeit
» Umgang mit Online-Bewertungen
» Qualitätsmanagement
» Einrichtung und Management der Ferienwohnung
Dauer: 2 Stunden
Empfehlung Teilnehmerzahl: 20
Zielgruppe: Gastgeber
Leitung: DTV-Referent
Die Arbeit in der Touristinformation
In dem Vortrag behandeln wir die heutige und zukünftige Situation von Touristinformationen.
Inhalte:
» Personal
» Datenmanagement
» Digitalisierung
» TI der Zukunft, Anforderungen an Büro und Mitarbeiter
» Virtual Reality, Augmented Reality, künstliche Intelligenz
Dauer: 2,5 Stunden
Empfehlung Teilnehmerzahl: 20
Zielgruppe: Führungskräfte in Tourismusorganisationen, Mitarbeiter der Touristinformation, Interessenten
Leitung: DTV-Referent
Beratung der Gäste in der Touristinformation
In dem Vortrag bringen wir Quereinsteigern und neuen Mitarbeitern die Grundlagen der Beratung in der Touristinformation näher.
Inhalte:
» Anforderungen an eine zeitgemäße Touristinformation
» Grundlagen der Gästeberatung
» Erkennen von Gästetypen
» Bedarfsermittlung, Angebot, Abschluss
» Grundlagen des Beschwerdemanagements
Dauer:: 2,5 Stunden
Empfehlung Teilnehmerzahl: 20
Zielgruppe: Touristiker
Leitung: DTV-Referent
Infoveranstaltung zur DTV-Klassifizierung für Gastgeber
Welche Vorteile bietet die DTV-Klassifizierung? Wir vermitteln den Gastgebern ein Bewusstsein für Qualität und Service.
Inhalte:
» Grundlagen der DTV-Klassifizierung
» Bedeutung der Sterne für die Buchungsentscheidung der Gäste
» Vorteile einer DTV-Klassifizierung
» Ablauf der Klassifizierung
» Korrekte Darstellung der Sterne in der Werbung
» Beratung im Rahmen der DTV-Klassifizierung
Dauer:: 2 Stunden
Empfehlung Teilnehmerzahl: 20
Zielgruppe: Gastgeber
Leitung: DTV-Referent