Anmelden
DTV
Menü
Anmelden
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • DTV-Klassifizierung
  • Service Q
  • i-Marke
  • Weiterbildungen
  • Musterverträge & Meldescheine
  • Camping
Werbemittel Hygieneprodukte
Q-Seminare Q-Zertifizierung
i-Marke Zertifizierung Webinare Zusätzliche Qualitätschecks Werbemittel Hygieneprodukte
Webinare Seminare Schulungen
Meldescheine Mustermietvertrag Ferienwohnung / Ferienhaus Gastaufnahmebedingungen Muster REISEBEDINGUNGEN des VERANSTALTERS von Reiseleistungen Muster REISEBEDINGUNGEN für die VERMITTLUNG von Reiseleistungen Leistungsvermittlungsvertrag (mit CRS) Leistungsvermittlungsvertrag (ohne CRS)
Urkunden & Plaketten Werbemittel
  1. Weiterbildungen
  2. Webinare
  3. DTV-Webinare
Individuelle Webinartermine für Organisationen - Vorabsprache notwendig -
Bild von Individuelle Webinartermine für Organisationen - Vorabsprache notwendig -
Bild von Individuelle Webinartermine für Organisationen - Vorabsprache notwendig -

Individuelle Webinartermine für Organisationen - Vorabsprache notwendig -

Unsere 45-minütigen Live-Webinare bieten wir für Organisationen auch zu individuellen Terminen an. Die jeweiligen Themen können Sie in der Beschreibung nachlesen.
250,00 € *
inkl. MwSt. , Versandkostenfrei
Merken
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung*Bitte wenden Sie sich vorab an den DTV, bzgl. einer Terminvereinbarung und anschließender Buchung.*Hier finden Sie eine Übersicht unserer Live-Webinare:Instagram-Marketing für Ferienunterkünfte In diesem Webinar geht es darum, wie Sie die Plattform Instagram am besten für Ihr Marketing in Bezug...
Schließen

*Bitte wenden Sie sich vorab an den DTV, bzgl. einer Terminvereinbarung und anschließender Buchung.*

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Live-Webinare:

Instagram-Marketing für Ferienunterkünfte
In diesem Webinar geht es darum, wie Sie die Plattform Instagram am besten für Ihr Marketing in Bezug auf die Ferienunterkunft nutzen können und worauf Sie achten sollten. Erläutert werden Vorteil und Nutzen des Instagram-Marketings. Anhand von konkreten Beispielen geben wir Ihnen Tipps für Ihr Instagram-Marketing mit auf den Weg.

Einrichten von Instagram für Ferienunterkünfte
In diesem Webinar erhalten Sie grundlegende Informationen, wie Sie Instagram für Ihre Ferienunterkunft einrichten und welche Funktionen Sie mit dem Social Media Kanal für Ihr Zielgruppenmarketing nutzen können.

Leitfaden zur inhaltlichen Gestaltung einer Webseite für Ferienunterkünfte
Wir geben Ihnen Tipps zur inhaltlichen Gestaltung Ihrer Ferienunterkunfts-Webseite. Auch technische Hinweise, wie bspw. zu Webseiten-Ladezeiten, SSL-Verschlüsselung und responsives Design werden im Webinar betrachtet.

Nachhaltigkeit, mehr als ein Wort auch in Touristinformationen
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, mit welchen Mitteln Sie Ihre Touristinformation nachhaltiger gestalten können.

Nachhaltigkeit, mehr als ein Wort auch in Ferienunterkünften
Wir zeigen Ihnen, welche Schritte Sie gehen können, um Ihre Ferienunterkunft und Ihr Angebot nachhaltiger zu gestalten. Die Verwendung von Naturmateralien, alternative Heizmöglichkeiten sowie Regionale Produkte können Ihre Unterkunft nachhaltiger machen und Ihre Gäste außerdem positiv beeinflussen - wir verraten Ihnen wie.

GEMA - Regelungen für Gastgeber
In diesem Webinar informieren wir Sie über die Hintergründe und erläutern den aktuellen Rechtsstatus für Gastgeber.

Leitfaden zur hundefreundlichen Gestaltung einer Ferienunterkunft
Eine Einführung für Gastgeber, die ihre Unterkunft hundefreundlich gestalten und erfolgreich an Gäste mit Hunden vermieten wollen.

Bewertungen Teil 1: Anregen und Reagieren auf Online-Bewertungen
Der Blick in die bereits vorhandenen Online-Bewertungen ist vor der Buchung einer Unterkunft heutzutage kaum noch aus dem Verhalten der Reisenden wegzudenken.
Doch wie erhält meine Unterkunft möglichst viele Bewertungen, auf welchen Websites können sie vertreten sein und was kann ich bei einer nicht zutreffenden Bewertung meiner Unterkunft tun? Das Webinar schafft einen grundlegenden Überblick über die Plattformen der Online-Bewertungen und zeigt von der Basis auf, wie eine angemessene Reaktion auf positive und negative Bewertungen aussehen kann.

Bewertungen Teil 2: Reagieren auf herausfordernde Online-Bewertungen
Wie besonders herausfordernde Online-Bewertungen korrekt beantwortet werden können, welche Wege es gibt auch "bewertungsfaule" Gäste zu einer Bewertung anzuregen und wie sich Bewertungen auf die SEO auswirken, schauen wir uns in diesem Webinar an.

Texte schreiben für die optimale Außenwirkung der Ferienunterkunft
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen, worauf Sie bei der Beschreibung Ihrer Unterkunft achten sollten und wie man positive Seiten einer Unterkunft in Texten besonders hervorhebt.

Grundlagen zum Recht, Qualität und Vermarktung für Gastgeber
In diesem Live-Webinar geben wir nicht nur routinierten Vermietern Hinweise zu aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern erläutern auch neuen Gastgebern, welche Themen in der Vermietung nicht außer Acht gelassen werden sollten. Die Informationen entsprechen elementaren, rechtlichen Voraussetzungen für das Betreiben einer Ferienunterkunft. Das Bau-und Mietrecht, Steuer- und Gewerberecht, Melderecht, die Preisangabenvordnung und die WLAN Nutzung durch Gäste werden auf Grundlagenbasis thematisiert.

Kommunikation mit Ihren Gästen
Durch die Grundsätze des Beschwerdemanagements vermitteln wir Ihnen praxisorientiert wie Sie mit erfolgreich mit Ihren Gästen kommunizieren um so Beschwerden vorbeugen können. Darüber hinaus werden wir Beschwerden analysieren und Ihnen Tipps für die Bearbeitung von Beschwerden an die Hand geben.

Digitalisierung - Ein Buzzword mit vielen Bedeutungen (1. Teil der Reihe "Digitalisierung")
In diesem Webinar werden die unterschiedlichen Bedeutungen des Begriffs Digitalisierung aufgeschlüsselt und die Zusammenhänge sowie Hintergründe erklärt. Die Wichtigkeit des Themas und das Warum? werden erläutert sowie Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Die Auswirkungen auf die zukünftigen Anforderungen an Mitarbeiter und den möglichen Wandel der Arbeit werden erläutert.

Künstliche Intelligenz - Einführung und Anwendungsbeispiele (2. Teil der Reihe "Digitalisierung")
Was ist eigentlich künstliche Intelligenz? Welche Formen existieren bereits? Im live-webinar wird der Begriff Künstliche Intelligenz sowie die Hintergründe dazu erläutert. Es werden Beispiele für mögliche Anwendungen im Tourismus gezeigt und darüber hinaus die Begriffe Augmented Reality und Virtual Reality erklärt.

Datenmanagement - Der Treibstoff der Zukunft (3. Teil der Reihe "Digitalisierung")
Die Auswirkungen auf unsere Arbeitsweise und die Erstellung von Dokumenten werden durch die Notwendigkeit guter Datenqualität in der Zukunft enorm sein. Im live-webinar wird erläutert welchen Wert Daten in der heutigen Zeit haben und warum wir diese bestmöglich schützen sollten. Es wird der Begriff Big Data sowie die Hintergründe erläutert und ein erster Einblick in das Thema Open Data geliefert.

Hygienestandards für Ferienunterkünfte
Im dem Webinar beschäftigen wir uns mit den allgemeinen Grundregeln der zukünftigen Angebotsgestaltung unter Berücksichtigung der geltenden Schutz- und Hygienestandards. Das Webinar ist eine Handlungsempfehlung und Orientierungshilfe und ersetzt nicht die bereits geltenden oder zukünftig geltenden Hygiene- und Abstandskonzepte/Rechtsverordnungen der Bundesländer.

Unterkunftsfotografie - Technik und Praxistipps
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Bilder sind für den Vertrieb der Ferienobjekte immens wichtig. Im DTV-Web Seminar behandeln wir die Grundlagen der Fotografie der eigenen Unterkunft und die Optimierung der online Präsenz. Die Technik und Funktionsweisen der Kameras werden erläutert, häufige Fehler aufgezeigt und praktische Tipps gegeben, wie die Unterkunft richtig in Szene gesetzt werden kann.

Gästebegeisterung entlang der Customer Journey
Unsere Gäste bzw. Kunden nehmen unsere Dienstleistung als ein Bündel von Einzelleistungen wahr. Sie reisen durch unser Unternehmen und Angebot. Alle Touchpoints (Berührungspunkte) müssen funktionieren und für Begeisterung sorgen. Das Webinar möchte Ihnen dazu einige Fragen beantworten: Was heißt eigentlich Customer Journey? Ein Unterschied zwischen Gästezufriedenheit und Gästebegeisterung? Was kann und sollte eigentlich jeder tun? Ebenso soll durch viele Beispiele die praktische Umsetzung erleichtert werden.

Für weitere Informationen oder auch Fragen, können Sie sich gerne an Chiara Weinforth unter webinar‎@‎deutschertourismusverband.de wenden.

Zuletzt angesehen

Bild von Individuelle Webinartermine für Organisationen - Vorabsprache notwendig -

Individuelle Webinartermine für Organisationen - Vorabsprache notwendig -

250,00 € *

Service Service, Versand & Zahlung

Kontakt Zahlungsarten Versandinfos
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Shopsystem by SmartStore AG © 2023
AGB Datenschutz Impressum

Ja, wir verwenden Cookies

Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in Ihrem My-Account-Bereich ändern. Weitere Infos auch in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Technisch erforderliche Cookies helfen uns dabei, die Bedienung der Webseite zu ermöglichen. Sie stellen Grundfunktionen, wie die Darstellung von Produkten oder den Login sicher und sind daher eine Voraussetzung zur Nutzung der Seite.

Unzer Unzer nutzt Cookies zur Darstellung und Abwicklung des Zahlungsvorgangs über Unzer.
Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem wir anonym die Leistung und die Verwendung unserer Seite verstehen.

  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0